Wir verbinden Technik – und Menschen

Duale Ausbildung zum Elektroniker (wmd) für Energie- und Gebäudetechnik

In Deiner 3,5-jährigen Ausbildung zur Elektronikerin oder zum Elektroniker (wmd) für Energie und Gebäudetechnik lernst Du, wie man Energie einsparen kann, Du verstehst die Prinzipien der Photovoltaik und begreifst die Funktionsweise intelligenter Gebäude. Tauche ein in die Welt der modernen Technologien, die nicht nur Gebäude automatisieren, sondern auch zum Klimaschutz beitragen.


Ausbildungsinhalte

Du lernst, elektronische und elektrische Systeme in Gebäuden einzurichten – in privaten Wohnungen genauso wie in Unternehmen und Fabriken. Wenn mal etwas klemmt, bist Du in der Lage herauszufinden, woran es liegt und wie Du das Problem löst.

Du erlangst ein fundiertes Know-how zu Wärmepumpen, elektrischen Heizungen, Solarpanels und Speichertechnologien. Mit Deinem Einsatz für erneuerbare Energien machst du nicht nur einen Job, sondern hilfst auch noch der Umwelt. Du lernst alles über:

  • Systeme der Energie- und Gebäudetechnik
  • Die Installation und Konfiguration von Gebäudesystemtechnik
  • Energieversorgungsanlagen
  • Empfangs- und Breitbandkommunikationsanlagen

Voraussetzungen

  • Guter Schulabschluss mit ordentlichen Noten in Mathe und den Naturwissenschaften
  • Interesse an technischen Zusammenhängen
  • Du kannst zupacken und bist schwindelfrei

Deine Vorteile

  • Überdurchschnittliche Ausbildungsqualität
  • Azubi-Nachhilfe mit Arbeitsplatzsimulation
  • Sicherer Karrierestart in einem  langjährigen und innovativen Unternehmen
  • Übernahmeoption
  • Wertschätzende Arbeitsatmosphäre in einem Familienbetrieb mit Herz
  • Betriebsferien
  • Tolle Team-Events: Grillabende, Weihnachtsfeier, Ausflüge
  • Natürlich gibt es auch kostenloses Wasser und Kaffee in der Zentrale
  • E-Bikes für Aufträge im Stadtgebiet und E-Fuhrpark (wird gerade umgestellt)

Ausbildungsdauer:

  • 3,5 Jahre

Ausbildungsvergütung:

  • Ausbildungsjahr 1:     860 €
  • Ausbildungsjahr 2:    940 €
  • Ausbildungsjahr 3: 1.020 €
  • Ausbildungsjahr 4: 1.100 €

Warum wir Dir einen der besten Ausbildungsplätze im Raum Oldenburg anbieten können, erfährst Du auf unserer Karriereseite im Bereich Ausbildung


Jetzt bewerben

Deine Ansprechpartnerin ist Cornelia Bielefeld-Meyer. Bitte sende ein kurzes Anschreiben mit Deinem letzten Zeugnis an bielefeld-meyer@ulpts-technik.de.

Praktika

Du bist Dir noch nicht sicher, ob unser Angebot das Richtige für dich ist? Wir freuen uns darauf, Dir ein Praktikum anzubieten und Dir die Welt der Alarmanlagen, Brandmelder, Gebäudetechnik, Erneuerbaren Energien und Heizung & Sanitär näherzubringen.

„Ich freue mich darauf, Dich kennenzulernen!“

Cornelia Bielefeld-Meyer

Scroll to top